Blankensee Urlaubsbilder 2020 |
|
Wie immer beginnt ein Urlaub mit einer Anreise per Flugzeug, die recht teuer ist. Denn Blankensee ist rund 40.000 km von Lübeck entfernt. |
|
||||
Sollte das Flugzeug nicht planmäßig landen, erhält man sein Geld zurück. Versprochen. |
|
||||
Glücklich am internationalen Flughafen von Blankensee angekommen, kann man sich erst mal stärken. |
|
||||
Time To Relax: |
|
||||
Sternekoch Harald kreierte das berühmte Schlemmerschnitzel Blankensee. Ein Genuss für alle Reisenden. |
|
||||
Im Staate Blankensee wird nur Bargeld akzeptiert. Es ist goldfarben und mit dem Wort Credit bedruckt. Das heißt im lokalen Dialekt: Glaube (dass das was wert ist). |
|
||||
Die lokale Flora. |
|
||||
Ist vielfältig. |
|
||||
Auch die Fauna. |
|
||||
Und die Gesteinswelt. |
|
||||
Der perfekte Ort um abzuhängen! |
|
||||
Und Grüße an die Daheimgebliebenen zu senden (d.h. anzugeben). |
|
||||
Der Morgen im Grand Hotel Blankensee beginnt mit dem Monduntergang. |
|
||||
Es folgt der Sonnenaufgang. |
|
||||
Man erblickt vom Hotelzimmerfenster das erste ansässige Traditionsunternehmen. Eine Backstube für Mandelkuchen. |
|
||||
Neben der Backstube steht eine Glashütte. Sie fertigt bunte Gläser. |
|
||||
Als schnelle Dienstleistung werden auch kleine Operationen angeboten. |
|
||||
Neues Wechselgeld bekommt man auf der Öko-Kommerz-Bank. Sie darf nur mit dem Rad befahren werden. |
|
||||
Die Dorfjugend trifft sich immer am heiligen Sonntag zum lautstarken Dreiradfahren. Brumm, Brumm. |
|
||||
Der Blankenseeer Ehrenbürger Willy Stocker sei ein strikter Kriegsgegner, so hört man. |
|
||||
Die Tierwelt von Blankensee wurde offenbar aus Asien importiert. |
|
||||
Oder aus Indien. |
|
||||
Oder aus Taiwan. |
|
||||
Möglicherweise wurden durch Kontinentalplattenverschiebung auch Teile Chiles inkludiert. |
|
||||
Mit den Fluginsekten ist nicht zu spaßen, denn sie werden bis zu 20.000 nm lang (nm=nautische Meilen). |
|
||||
Vom Verzehr wird abgeraten. Es könnten Halluzinationen auftreten. Ich habe sie lieber nicht probiert. |
|
||||
Die Blankenseeer Schmetterlingsfreunde halten regelmäßige Treffen ab. Motto in 2020: Wer malt den schönsten Schmetterling. |
|
||||
Am Ende des ersten Urlaubstags wartet das größte Abenteuer auf den erschöpften Reisenden. Das Abendessen. Viele Speisen werden aufgetragen. Die der Reisende zum ersten mal sieht. Manches könnte auch Tischdeko sein. Manchmal ist Tischdeko essbar. Manchmal nicht. Die Beschriftung der Gerichte ist oft unleserlich. Wie immer meistert der Reisende das Problem. Er kann ALLES essen. Mit dem Richtigen Tischwerkzeug. Etwas lässt er auf dem Tisch zurück. Das ist dann die Tischdeko für den nächsten Reisenden. Oder auch nicht. |
|
||||
Die Landwirte bauen die nahrhafte Schwarze Rübe an. |
|
||||
Energie wird vom Öko-Atomkraftwerk Blankensee-Krummesse geliefert. |
|
||||
Aktuell sucht eine Rattenplage biblischen Ausmaßes den Ort heim. |
|
||||
Die sogenannten Händler im Dorf sind als Piraten bekannt. |
|
||||
Der Hafen ist daher die wichtigste Quelle von Einnahmen. |
|
||||
Der Händler Huawei hat die Daten aller Blankenseeer bei Facebook/Delve hochgeladen. Seitdem kann jeder chinesische Contractor sehen, was Dr.phil.Dr.med.dent.K.H. in Stefans Garage für Projekte an die Wand nagelt. |
|
||||
... (Stille) ... |
|
||||
Da Blankensee auf der Südhalbkugel liegt, ist dort fast immer Winter. |
|
||||
... (Noch unbeschriftet) ... |
|
||||
Blut ist dicker als Wasser. |
|
||||
Auch ein Spitzhut-Träger muss mal zum Friseur. Dann kann man ihn teilweise identifizieren. Hah! |
|
||||
Zur Luftwaffe von Blankensee gehören moderne Flugzeuge, die weder Benzin noch Strom benötigen. |
|
||||
Sie fressen einfach alle Feinde auf. Genial einfaches Konzept. Wehe Elon hört davon. |
|
||||
Nur die Art Homo Sapiens Stupidiensis ist in Blankensee gefährdet. |
|
||||
Die Nähe zur Grenze der DDR ist offensichtlich. Heute bewacht die Polizei der BRD diesen Abschnitt. Ich wurde beinahe verhaftet. Glücklicherweise hatte ich Credits dabei. |
|
||||
Wer vom Grenzschutz aufgegriffen wird, kommt in dieses Lager, bis er seine Untaten bereut. |
|
||||
Das Lager ist von außen gut getarnt. |
|
||||
Wer keine Credits hat, kommt in den Schuldturm. |
|
||||
Oder wird zu Fischfutter verarbeitet. Alles lässt sich verwerten. So ist die Natur. |
|
||||
Rote Blüte mit blauem Objekt. |
|
||||
Die sogenannten Maler von Blankensee (im Ortsteil Lübeck) pflanzen allerhand suspekte Kräuter an. Und verkaufen sie als "Tee". |
|
||||
Rote Blüte mit blauem Objekt. |
|
||||
Blankensee hat auch einen Strand. Der heißt Travel-Minder oder Traveminde oder so. Die Einheimischen sprechen aber auch sehr undeutlich. |
|
||||
Rote Blüte mit blauem Objekt. Wer 5 davon findet, dem soll Gutes widerfahren. |
|
||||
Guten Tag, Gnädige Frau! |
|
||||
Wie immer: Beobachtet wird von ganz oben. Lasst euch nicht erwischen! |
|
||||
Demnächst dieses Foto von einer zukünftigen Fernreise nach Südamerika, wo Nandus, Emus und andere Straußenvögel frei herumlaufen. Wie immer gilt der Disclaimer: Alle Fotos mit HTC U11 und/oder Huawei P40 Pro selbst fotografiert, die EXIF-Daten sind echt, alle weiteren Informationen möglicherweise leicht fehlerhaft. |
|
Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
Detmold 2020
andere Ziele
Links